Mysteriöse Todesfälle sammeln sich um Hilda von Langen: Kaum frischverliebt, sterben ihre Auserwählten plötzliche Unfalltode. Einer nach dem anderen. Steckt Hilda selbst dahinter ? Oder ist es der Stalker, der heimliche Videoaufnahmen auf Youtube verbreitet? Vielleicht ein pädophiler »Onkel« aus der Kindheit? Oder etwa …?
Ein Ermittlerduo aus Osnabrück begibt sich auf Spurensuche. In rasantem Tempo eilen sie von Ort zu Ort und bringen unterwegs noch den ein oder anderen Verbrecher zur Strecke, bis ihnen völlig unerwartet Augen und Ohren geöffnet werden.
Atemlos unterhaltsam: Der erste Fall von Caia und Thomas.
Taschenbuch, 12cm x 19cm, 137 Seiten
(erschienen April 2024)
Ein kleiner Blick ins Buch (Leseprobe)
(In Kürze verfügbar.)
Udo Becker
geboren in Osnabrück – Studium: Musik + Biologie
u. a. seit 1981 als Komponist, Arrangeur und musikalischer Leiter an Theatern tätig ( über 300 Theaterproduktionen )
Filmmusiken u. a. für Kleines Fernsehspiel im ZDF, Produktionen des SR, synopsisfilm, Cornelsen Films
Hörbuchregien ( u. a. mit Mario Adorf, Volker Lechtenbring )
ca. 10 000 Kompositionen
CD-Produktionen, gezeigt auch im ZDF FERNSEHGARTEN
Autor von Musicals und Theaterstücken, u. a. DER GESCHENKTE GAUL von Hildegard Knef, Udo Becker, Paul Schell, Reinhard Friese
Hörspiel-Autor, u. a. IN BLINDFLUCHT
Auszeichnung des weißen Albums für FRAUEN DER DEUTSCHEN GESCHICHTE, überreicht durch den Bürgermeister Klaus Wowereit im Filmmuseum der Stadt Berlin
Stipendium NEUSTART KULTUR für die Opernschreibung: DIE MORAL UNBEKANNTER ALGORITHMEN
Michel, ein Dresdner, landet im Hotel »Artushof« bei Wolkental – ein Name, der nach Idylle klingt. Doch was ihn erwartet, ist das Gegenteil: eine Landschaft, erstarrt in der Kälte und durchzogen von grünen Spuren im Schnee – leuchtende Narben einer Welt nach dem Atomschlag. Nichts ist mehr lieblich, nichts mehr Goethe.
Udo Becker: »Der ewige Schrecken.«
14,00 €
+ CuT!
Ein Roman mit kriminaler Assistenzenergie – Der erste Fall des Ermittlerduos Caia und Thomas aus Osnabrück.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
Beschreibung
+ Cut!
Ein Roman mit kriminaler Assistenzenergie
Mysteriöse Todesfälle sammeln sich um Hilda von Langen: Kaum frischverliebt, sterben ihre Auserwählten plötzliche Unfalltode. Einer nach dem anderen. Steckt Hilda selbst dahinter ? Oder ist es der Stalker, der heimliche Videoaufnahmen auf Youtube verbreitet? Vielleicht ein pädophiler »Onkel« aus der Kindheit? Oder etwa …?
Ein Ermittlerduo aus Osnabrück begibt sich auf Spurensuche. In rasantem Tempo eilen sie von Ort zu Ort und bringen unterwegs noch den ein oder anderen Verbrecher zur Strecke, bis ihnen völlig unerwartet Augen und Ohren geöffnet werden.
Atemlos unterhaltsam: Der erste Fall von Caia und Thomas.
Taschenbuch, 12cm x 19cm, 137 Seiten
(erschienen April 2024)
Ein kleiner Blick ins Buch (Leseprobe)
(In Kürze verfügbar.)
Udo Becker
Produktionen des SR, synopsisfilm, Cornelsen Films
beckermusikundwort.de
Zusätzliche Information
978-3-95514-052-6
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Eberhard Panitz: »Eiszeit«
14,00 €Michel, ein Dresdner, landet im Hotel »Artushof« bei Wolkental – ein Name, der nach Idylle klingt. Doch was ihn erwartet, ist das Gegenteil: eine Landschaft, erstarrt in der Kälte und durchzogen von grünen Spuren im Schnee – leuchtende Narben einer Welt nach dem Atomschlag. Nichts ist mehr lieblich, nichts mehr Goethe.
Katharina Gericke: »Eine Leiche namens Ala Basta«
12,00 €Kriminalroman
Jochen Päßler: »Der Bock«
13,50 €Kriminalroman