0
Menu
Arbeiterlogik / Verlag Wiljo Heinen
Progressive Literatur
  • 0Warenkorb
  • Kommt nach vorne
  • Komplettes Programm
  • DDR
  • BRD
  • Internationales
  • KUBA
  • Vietnam
  • Biografisches
  • Theorie | Gesellschaft | Geschichte
  • Belletristik
  • Kultur
  • Fotografie
  • Lyrik
Close Menu
Cover: »Perspektive Menschenbildung«
Startseite / Unser Programm / DDR / Günter Wilms: »Perspektive Menschenbildung«

Günter Wilms: »Perspektive Menschenbildung«

17,50 €

inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Vielfältige Anregungen und wissenschaftlich begründete Vorschläge für das praktische Handeln in den Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen und nicht zuletzt auch für die Bildungs- und Schulreform in Deutschland.

Vorrätig

Share
Artikelnummer: 978-3-939828-40-2Kategorien: BRD, DDR, Theorie | Gesellschaft | GeschichteSchlagwörter: Bildungsreform, Günter Wilms
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Argumente und Anregungen für eine demokratische Bildungsreform


Das bundesdeutsche Bildungswesen steht seit vielen Jahren – mindestens aber seit der ersten Veröffentlichung von PISA-Ergebnissen 2001/2002 – in der Kritik. Das gilt sowohl für die erbrachten Leistungen als auch vor allem für die international »Spitze« darstellende Abhängigkeit der Bildungsmöglichkeiten von der sozialen Stellung und Lage, von der familiären Situation der Lernenden und Studierenden.

Die Reaktion der offiziellen Bildungspolitik in den Bundesländern und durch die Kultusministerkonferenz ist überwiegend durch Aktionismus gekennzeichnet, setzt nicht an den wirklich zentralen Erfordernissen an.

In dieser Situation vermittelt die nach thematisch-inhaltlichen Schwerpunkten geordnete Publikation der in fast zwanzig Jahren entstandenen Arbeiten des Autors sowohl den PädagogInnen und Eltern als auch bildungspolitisch Aktivenvor Ort und in den Parlamenten vielfältige Anregungen und wissenschaftlich begründete Vorschläge für ihr praktisches Handeln in den Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen und nicht zuletzt auch für die auf der Tagesordnung stehende Bildungs- und Schulreform in Deutschland.

Inhalt: Stationen eines Lebens • I. Grundlegende pädagogische Überlegungen • II. Zur antifaschistisch-demokratischen Schulreform in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands • III. Das Bildungswesen der DDR und seine schrittweise Herausbildung • IV. Kritisches zur Bildungspolitik in Deutschland heute – Positionen linker Bildungspolitik • V. Zu bildungspolitischen Positionen der Partei des demokratischen Sozialismus bzw. der Partei »DIE LINKE«


nexus:schule 1

Taschenbuch, 396 Seiten

(erschienen Nov. 2009)

Zusätzliche Information

Gewicht410 g

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Günter Wilms: »Aus- und Weiterbildung der Schuldirektoren in der DDR – Das Institut für Leitung und Organisation des Volksbildungswesens«

    Günter Wilms: »Aus- und Weiterbildung der Schuldirektoren in der DDR – Das Institut für Leitung und Organisation des Volksbildungswesens«

    12,00 €

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Ein Blick auf die Aus- und Weiterbildung von Schuldirektoren in der DDR vom langjährigen Direktor des Instituts für Leitung und Organisation des Volksbildungswesens (ILO).

    Quick Look
    Share
FacebookGutes Lesen
InstagramVerlag Wiljo Heinen
Verlag Wiljo Heinen

Verlag Wiljo Heinen

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Schulstr. 20
24860 Böklund

Tel.: +49 (0)30 47 38 02 59
Fax: +49 (0)30 49 78 32 64
Mail: hallo@gutes-lesen.de

VKN: 14165

Bürozeiten nach Vereinbarung

® Arbeiterlogik
ist ein Imprint des Verlages Wiljo Heinen und als Wortmarke für Bücher, Zeitschriften, Internet-Publikationen und Verlagsdienstleistungen geschützt.

  • Ihr Warenkorb
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nehmen über diesen Internet-Laden auch gerne Buchhandels-Bestellungen entgegen! Wir beliefern Sie mit Buchhandelsrabatt und gemäß der Verkehrsordnung.

Bitte vermerken Sie im Bestellformular Ihre Verkehrsnummer, ersatzweise USt-ID oder Steuernummer.

Sie können Ihre Bestellung mit den nötigen Angaben auch einfach an bestellung@gutes-lesen.de schicken.


Wahrend der vorübergehenden MwSt.-Senkung beliefern wir sie weiterhin zu den bisherigen Nettopreisen, räumen Ihnen damit in diesen 184 Tagen zusätzlichen Rabatt ein.