Unser Programm
Gabriele Senft: »Leuchtend prangten ringsum Apfelblüten«
28,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDer lang ersehnte Frühling
(Bildband)
Michael Mäde: »100«
20,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbEine Werkauswahl von 100 Gedichten Michael Mädes, darunter auch Erstveröffentlichungen
Hellmut Kapfenberger: »Ho Chi Minh«
24,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbVom Schiffsjungen zum Staatspräsidenten. Politische Biografie
Freundeskreis »Ernst Thälmann« e.V. (Hrsg): »Die illegale Tagung des Zentralkomitees der KPD …«
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbam 7. Februar 1933 in Ziegenhals bei Berlin Der Freundeskreis »Ernst Thälmann« e.V., Ziegenhals–Berlin konnte dank solidarischer Unterstützung des Verlages Karl Dietz Berlin die lange vergriffene Broschüre über die »Ziegenhalser Tagung« neu herausgeben! Grundlage dieser Neuherausgabe ist die 5te überarbeitete und erweiterte Auflage aus dem Jahr 1988. Eine Woche nach Errichtung der offenen faschistischen Diktatur […]
Volker Hermsdorf: »Lektionen der Geschichte«
9,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbHans Modrow über Kuba, die DDR und die Perestroika 70 Jahre nach der Gründung der DDR erscheint diese aktualisierte Neuauflage von Reflexionen ihres vorletzten Ministerpräsidenten Hans Modrow über Entwicklungen und Fehlentwicklungen in seinem Staat, über die Perestroika und über die Chancen Kubas, den Sozialismus zu bewahren. In nachdenklichen Gesprächen mit dem Hamburger Journalisten Volker Hermsdorf […]
Wolfgang Mix: »Kubas Internationalismus – Angola 1975–1991«
10,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbKubas Internationalismus fand einen vorläufigen Höhepunkt im Angola der 1970er und 80er Jahre und setzt sich bis heute fort.
Hellmut Kapfenberger: »Ho-Chi-Minh-Pfad«
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbDie Geschichte der legendären Nachschubtrasse – dem Alptraum der USA
Clara Zetkin: »Erinnerungen an Lenin«
7,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbEin spannender Text mit hoher Aktualität: Zetkin und Lenin zur »Frauenfrage«. Auszüge aus »Erinnerungen an Lenin«
Julius Fučík: Eine Reise nach München
6,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbIm Juli 1934 reist Fučík verdeckt nach Deutschland und berichtet vom Alltag im Faschismus.
Peter Michel: »Gewissenstrommler«
14,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb20 Essays zur bildenden Kunst aus den Jahren 1994 – 2018
Eberhard Panitz: »Comandante Che«
10,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbBiografische Skizze in revolutionärer Verbundenheit
Peter Michel: »Künstler in der Zeitenwende II«
40,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb60 weitere Begegnungen mit Künstlern, aufgeschrieben vom früheren Chefredakteur der Zeitschrift »Bildende Kunst« der DDR –
Biografische Miniaturen ergänzt um farbige, großformatige Abbildungen der Werke
Peter Michel: »Künstler in der Zeitenwende I«
35,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb70 Begegnungen mit Künstlern, aufgeschrieben vom früheren Chefredakteur der Zeitschrift »Bildende Kunst« der DDR – Biografische Miniaturen ergänzt um farbige, großformatige Abbildungen der Werke
W.I.Lenin: »Über die nationale Frage« (Teil I)
9,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbIm Jahr 1930 veröffentlichte der Verlag der Jugendinternationale, Berlin diese Auswahl von Texten W. I. Lenins zur »nationalen Frage«.
Nach fast 90 Jahren haben die Überlegungen zur Dialektik der »nationalen Selbstbestimmung« wieder große Relevanz für fortschrittlich denkende Menschen.R-mediabase: »Esther Bejarano mit microphone mafia live in Kuba«
16,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbIm Januar 2017 besuchten Esther Bejarano und die Microphone Mafia Kuba auf Einladung der »Agencia Cubana de Rap«.
Dieser Bildband enthält Eindrücke der Reise, darunter Konzertfotos aus Havanna, Camagüey und Santa Clara.
Michael Mäde: »Foto ohne Retusche«
7,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbMichael Mäde liefert in diesen Gedichten einen »Bericht« über Kindheit und Jugend in der DDR, sich fast verlieren in Zeiten der Konterrevolution – und sich wieder finden.