0
Menu
Arbeiterlogik / Verlag Wiljo Heinen
Progressive Literatur
  • 0Warenkorb
  • Kommt nach vorne
  • Komplettes Programm
  • DDR
  • BRD
  • Internationales
  • KUBA
  • Vietnam
  • Biografisches
  • Theorie | Gesellschaft | Geschichte
  • Belletristik
  • Kultur
  • Fotografie
  • Lyrik
Close Menu
Cover: »Die illegale Tagung …«
Startseite / Unser Programm / Verlagsprogramm / Freundeskreis »Ernst Thälmann« e.V. (Hrsg): »Die illegale Tagung des Zentralkomitees der KPD …«

Freundeskreis »Ernst Thälmann« e.V. (Hrsg): »Die illegale Tagung des Zentralkomitees der KPD …«

12,00 €

inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Share
Artikelnummer: 978-3-95514-042-7Kategorien: Theorie | Gesellschaft | Geschichte, Verlagsprogramm
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

am 7. Februar 1933 in Ziegenhals bei Berlin


Der Freundeskreis »Ernst Thälmann« e.V., Ziegenhals–Berlin konnte dank solidarischer Unterstützung des Verlages Karl Dietz Berlin die lange vergriffene Broschüre über die »Ziegenhalser Tagung« neu herausgeben! Grundlage dieser Neuherausgabe ist die 5te überarbeitete und erweiterte Auflage aus dem Jahr 1988.


Eine Woche nach Errichtung der offenen faschistischen Diktatur in Deutschland versammelten sich etwa 40 führende kommunistische Funktionäre im Sporthaus Ziegenhals. Auf abgesicherten konspirativen Wegen waren sie hier zusammengekommen, um zu beraten, wie der Kampf gegen die faschistische Diktatur am wirksamsten zu führen sei. Es war das letzte Mal, dass der Parteivorsitzende Ernst Thälmann vor dem Zentralkomitee sprechen konnte. In seinem Referat enthüllte er den Klassencharakter des Hitlerregimes, analysierte die neuen Kampfbedingungen und legte die Anforderungen dar, die sich für die KPD, für jeden Genossen ergaben. Diese Tagung verdeutlicht, dass die KPD am konsequentesten den antifaschistischen Kampf führte, ihm Richtung und Ziel wies.

20 Jahre nach dieser denkwürdigen Tagung wurde die historische Tagungsstätte durch Wilhelm Pieck als Gedenkstätte eröffnet. Die erhalten gebliebenen Teile des Referats Ernst Thälmanns sowie Kurzbiografien der bisher ermittelten 37 Teilnehmer der Tagung vom 7. Februar 1933 und die Rede Wilhelm Piecks vom 7. Februar 1953 werden in dieser Broschüre zusammengefasst.


Taschenbuch, 174 Seiten

(erschienen März 2020)

Zusätzliche Information

Gewicht151 g

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • E.Czichon / H.Marohn / W.Heinen (Hrsg.): »Aber ich glaube an den Triumph der Wahrheit«

    E.Czichon / H.Marohn / W.Heinen (Hrsg.): »Aber ich glaube an den Triumph der Wahrheit«

    12,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Ernst Thälmann zum 125. Geburtstag

    Erstmals ist hier der vollständige Text des Kerkerbriefes Ernst Thälmanns aus dem Jahr 1944 veröffentlicht, nach der Original-Handschrift neu transkribiert.

    Quick Look
    Share
  • Clara Zetkin: »Erinnerungen an Lenin«

    Clara Zetkin: »Erinnerungen an Lenin«

    7,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Ein spannender Text mit hoher Aktualität: Zetkin und Lenin zur »Frauenfrage«. Auszüge aus »Erinnerungen an Lenin«

    Quick Look
    Share
  • E.Czichon / H.Marohn / R.Dobrawa: »Thälmann - Ein Report«

    E.Czichon / H.Marohn / R.Dobrawa: »Thälmann – Ein Report«

    32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Weiterlesen

    Sachlich und historisch genau, manchmal minutiös und gerade deshalb spannender als mancher Krimi, liefert der Report Schlüssel zum Verständnis von Leben und Wirken Thälmanns in seiner Zeit und der wechselseitigen Einflüsse zwischen ihm, seiner Partei und der kommunistischen Weltbewegung.

    Quick Look
    Share
  • W.I.Lenin: »Über die nationale Frage« (Teil I)

    W.I.Lenin: »Über die nationale Frage« (Teil I)

    9,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Im Jahr 1930 veröffentlichte der Verlag der Jugendinternationale, Berlin diese Auswahl von Texten W. I. Lenins zur »nationalen Frage«.
    Nach fast 90 Jahren haben die Überlegungen zur Dialektik der »nationalen Selbstbestimmung« wieder große Relevanz für fortschrittlich denkende Menschen.

    Quick Look
    Share
FacebookGutes Lesen
InstagramVerlag Wiljo Heinen
Verlag Wiljo Heinen

Verlag Wiljo Heinen

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Schulstr. 20
24860 Böklund

Tel.: +49 (0)30 47 38 02 59
Fax: +49 (0)30 49 78 32 64
Mail: hallo@gutes-lesen.de

VKN: 14165

Bürozeiten nach Vereinbarung

® Arbeiterlogik
ist ein Imprint des Verlages Wiljo Heinen und als Wortmarke für Bücher, Zeitschriften, Internet-Publikationen und Verlagsdienstleistungen geschützt.

  • Ihr Warenkorb
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nehmen über diesen Internet-Laden auch gerne Buchhandels-Bestellungen entgegen! Wir beliefern Sie mit Buchhandelsrabatt und gemäß der Verkehrsordnung.

Bitte vermerken Sie im Bestellformular Ihre Verkehrsnummer, ersatzweise USt-ID oder Steuernummer.

Sie können Ihre Bestellung mit den nötigen Angaben auch einfach an bestellung@gutes-lesen.de schicken.


Wahrend der vorübergehenden MwSt.-Senkung beliefern wir sie weiterhin zu den bisherigen Nettopreisen, räumen Ihnen damit in diesen 184 Tagen zusätzlichen Rabatt ein.