Wir nehmen über diesen Internet-Laden auch gerne Buchhandels-Bestellungen entgegen! Wir beliefern Sie mit Buchhandelsrabatt und gemäß der Verkehrsordnung.
Bitte vermerken Sie im Bestellformular Ihre Verkehrsnummer, ersatzweise USt-ID oder Steuernummer.
Sie können Ihre Bestellung mit den nötigen Angaben auch einfach an bestellung@gutes-lesen.de schicken.
Wahrend der vorübergehenden MwSt.-Senkung beliefern wir sie weiterhin zu den bisherigen Nettopreisen, räumen Ihnen damit in diesen 184 Tagen zusätzlichen Rabatt ein.
W.I.Lenin: »Über die nationale Frage« (Teil I)
9,50 €
inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten
Im Jahr 1930 veröffentlichte der Verlag der Jugendinternationale, Berlin diese Auswahl von Texten W. I. Lenins zur »nationalen Frage«.
Nach fast 90 Jahren haben die Überlegungen zur Dialektik der »nationalen Selbstbestimmung« wieder große Relevanz für fortschrittlich denkende Menschen.
Vorrätig
Beschreibung
Reden und Aufsätze
Im Jahr 1930 veröffentlichte der Verlag der Jugendinternationale, Berlin diese Auswahl von Texten W. I. Lenins zur »nationalen Frage«.
Nach fast 90 Jahren haben die Überlegungen zur Dialektik der »nationalen Selbstbestimmung« wieder große Relevanz für Marxisten und andere fortschrittliche Kräfte.
Interessant ist, welche Auswahl die Herausgeber zu jener Zeit der Auseinandersetzung mit dem spießbürgerlichen Nationalismus trafen, den die Faschisten für sich nutzten.
Spannend ist, wie sich die Übertragungen ins Deutsche von den fein-ziselierten Übersetzungen des IML der SED (erschienen im Dietz-Verlag) unterscheiden: Lenin scheint hier polemischer, spitzer – proletarischer ?
Inhaltsverzeichnis von Teil I:
Editorische Notiz (2018) 7
Vorwort (1930) 11
Ein neues Kapitel der Weltgeschichte 15
Die soziale Bedeutung der serbisch-bulgarischen Siege 17
Chinas Erneuerung 20
Das rückständige Europa und das fortschrittliche Asien 23
Kritische Bemerkungen zur nationalen Frage 26
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker 72
Anmerkungen (1930) 155
J. Stalin: Der Leninismus und die nationale Frage (»Anstatt einer Einleitung«, 1930)
Taschenbuch, 11cm x 18cm, 175 S.
Zusätzliche Information
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Clara Zetkin: »Erinnerungen an Lenin«
7,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbEin spannender Text mit hoher Aktualität: Zetkin und Lenin zur »Frauenfrage«. Auszüge aus »Erinnerungen an Lenin«
E.Czichon / H.Marohn / R.Dobrawa: »Thälmann – Ein Report«
32,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
WeiterlesenSachlich und historisch genau, manchmal minutiös und gerade deshalb spannender als mancher Krimi, liefert der Report Schlüssel zum Verständnis von Leben und Wirken Thälmanns in seiner Zeit und der wechselseitigen Einflüsse zwischen ihm, seiner Partei und der kommunistischen Weltbewegung.
Armin Stolper : »Karfreitag kommen die Kommunisten«
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLenin, Stalin, Valentin, Zetkin, heilige Johannas, Nutten und Nonnen – alle begegnen Stolper in seinen 20 satirischen Feuilletons.
Julius Fučík: Eine Reise nach München
6,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbIm Juli 1934 reist Fučík verdeckt nach Deutschland und berichtet vom Alltag im Faschismus.