Neu herausgegeben in neuem Format und mit einer neuen Fotoauswahl.
Ernesto »Che« Guevara – seine Menschlichkeit, sein Mut und seine revolutionäre Konsequenz sind immer wieder Vorbild junger Generationen.
Der Schriftsteller Eberhard Panitz traf »El Che« auf einer Reise durch das revolutionäre Kuba im Jahr 1961 in Playa Girón (Schweinebucht), wo kurz zuvor der von der CIA gesteuerte Versuch einer Invasion vereitelt wurde.
Es gibt ungezählte Biografien über Che Guevara. Panitz ersetzt keine – er ergänzt alle. Eindrucksvoll erzählt Panitz in dieser biografischen Skizze vom Leben Ches und lässt den Menschen für uns lebendig werden.
In ebensolcher Verbundenheit macht Tobias Salin, Ko-Autor und Mitherausgeber von »Kuba im Wandel«, in seinem Vorwort klar, warum »So sein wie Che« ein gutes Ziel ist.
Taschenbuch, 234 Seiten, 11cm x 18cm, 37 schwarz-weiße Fotos
Heinz Langer, ehemals Botschafter der DDR in Kuba, begleitete die vielfältigen Beziehungen zwischen den beiden Völkern, Staaten und Politikern vom Anfang bis zum erzwungenen Ende. Ein sehr persönlicher Bericht.
Volker Hermsdorf liefert die erste deutschsprachige Biografie des Revolutionärs und Staatsmannes –
die spannende Geschichte eines ungewöhnlichen Menschen, der sein Land und die Welt verändert.
Eberhard Panitz: »Comandante Che«
10,00 €
Biografische Skizze in revolutionärer Verbundenheit
Vorrätig
Beschreibung
Biografische Skizze
Neu herausgegeben in neuem Format und mit einer neuen Fotoauswahl.
Ernesto »Che« Guevara – seine Menschlichkeit, sein Mut und seine revolutionäre Konsequenz sind immer wieder Vorbild junger Generationen.
Der Schriftsteller Eberhard Panitz traf »El Che« auf einer Reise durch das revolutionäre Kuba im Jahr 1961 in Playa Girón (Schweinebucht), wo kurz zuvor der von der CIA gesteuerte Versuch einer Invasion vereitelt wurde.
Es gibt ungezählte Biografien über Che Guevara. Panitz ersetzt keine – er ergänzt alle. Eindrucksvoll erzählt Panitz in dieser biografischen Skizze vom Leben Ches und lässt den Menschen für uns lebendig werden.
In ebensolcher Verbundenheit macht Tobias Salin, Ko-Autor und Mitherausgeber von »Kuba im Wandel«, in seinem Vorwort klar, warum »So sein wie Che« ein gutes Ziel ist.
Taschenbuch, 234 Seiten, 11cm x 18cm, 37 schwarz-weiße Fotos
(diese Ausgabe erschien im Juli 2018)
Ein kleiner Blick ins Buch (Leseprobe)
Zusätzliche Information
978-3-95514-035-9
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Heinz Langer: »Zärtlichkeit der Völker« – Die DDR und Kuba
9,50 €Heinz Langer, ehemals Botschafter der DDR in Kuba, begleitete die vielfältigen Beziehungen zwischen den beiden Völkern, Staaten und Politikern vom Anfang bis zum erzwungenen Ende. Ein sehr persönlicher Bericht.
Volker Hermsdorf: »Raul Castro. Revolutionär und Staatsmann«
16,00 €Volker Hermsdorf liefert die erste deutschsprachige Biografie des Revolutionärs und Staatsmannes –
die spannende Geschichte eines ungewöhnlichen Menschen, der sein Land und die Welt verändert.
Hermsdorf/ Klattenhoff/ Kreymann/ Salin: »Kuba im Wandel«
10,00 €16 Erfahrungsberichte aus Kuba
Eberhard Panitz: »Eiszeit«
14,00 €Eine unwirkliche Geschichte zieht uns in ihren Bann – Neufassung 2016