0
Menu
Arbeiterlogik / Verlag Wiljo Heinen
Progressive Literatur
  • 0Warenkorb
  • Kommt nach vorne
  • Komplettes Programm
  • DDR
  • BRD
  • Internationales
  • KUBA
  • Vietnam
  • Biografisches
  • Theorie | Gesellschaft | Geschichte
  • Belletristik
  • Kultur
  • Fotografie
  • Lyrik
Close Menu
Cover: »Vor dem großen Krieg«
Startseite / Unser Programm / DDR / Michael Mäde: »Vor dem großen Krieg«

Michael Mäde: »Vor dem großen Krieg«

15,00 €

inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Gedichte zur Zeit

Vorrätig

Share
Artikelnummer: 978-3-95514-027-4Kategorien: DDR, LyrikSchlagwörter: DDR, Fluchten, Krieg, Liebe
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Gedichte


Entscheidendes wird geschehen.
Man steht und müßte gehn.
Die Gefährten, noch verharrend,
wissen, die Debatte endet.
Aufbruch also. Jetzt.
Der Erste – es ist immer der Erste –
muß nun
einen Fuß vor den anderen setzen.

Ein halbherziger Versuch oder ein Sturz.
Der erste ist es nicht.
Aber vielleicht der letzte.


15,5 cm quadratisch | fest gebunden | 95 Seiten


Neun Jahre nach seinem letzten lyrischen Einzeltitel endlich ein neuer Lyrikband von Michael Mäde!

Michael Mäde
geboren 1962, in Karl-Marx-Stadt.
Studium der Filmwissenschaften und Dramaturgie an der HFF Potsdam
Tätig als Dramaturg und künstlerischer Leiter und Kaufmann in verschiedenen Medienunternehmen.
Ab 2007 bei der Tageszeitung junge Welt verantwortlich für deren Ladengalerie.

Zusätzliche Information

Gewicht190 g
Größe15.5 × 15.5 cm

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Heinz Marohn: »Spring Quelle spring, mich dürstet«

    Heinz Marohn: »Spring Quelle spring, mich dürstet«

    7,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Gedichte aus dem Nachlass, herausgegeben von Anja Mewes

    Quick Look
    Share
  • Peter Michel: »Kulturnation Deutschland?«

    Peter Michel: »Kulturnation Deutschland?«

    7,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Über den Umgang mit DDR-Kunst: Peter Michel zeichnet eine »Spur der Schande«. Doch es geht bei alledem nicht nur um einen Racheakt an einem gescheiterten Gesellschaftsversuch, sondern um einen Wesenszug kapitalistischen Umgangs mit Kultur.

    Quick Look
    Share
  • Michael Mäde: »Foto ohne Retusche«

    Michael Mäde: »Foto ohne Retusche«

    7,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Michael Mäde liefert in diesen Gedichten einen »Bericht« über Kindheit und Jugend in der DDR, sich fast verlieren in Zeiten der Konterrevolution – und sich wieder finden.

    Quick Look
    Share
  • Bertolt Brecht : »Das Manifest«

    Bertolt Brecht : »Das Manifest«

    11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Audio-CD: Brechts Versifizierung des Kommunistischen Manifests nach Marx/Engels Fassung: Manfred Wekwerth Rezitativ für zwei Sprecher, Piano und Schlagwerk. Musik: Fred Symann ; Sprecher: Renate Richter, Hendrik Duryn

    Quick Look
    Share
FacebookGutes Lesen
InstagramVerlag Wiljo Heinen
Verlag Wiljo Heinen

Verlag Wiljo Heinen

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Schulstr. 20
24860 Böklund

Tel.: +49 (0)30 47 38 02 59
Fax: +49 (0)30 49 78 32 64
Mail: hallo@gutes-lesen.de

VKN: 14165

Bürozeiten nach Vereinbarung

® Arbeiterlogik
ist ein Imprint des Verlages Wiljo Heinen und als Wortmarke für Bücher, Zeitschriften, Internet-Publikationen und Verlagsdienstleistungen geschützt.

  • Ihr Warenkorb
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nehmen über diesen Internet-Laden auch gerne Buchhandels-Bestellungen entgegen! Wir beliefern Sie mit Buchhandelsrabatt und gemäß der Verkehrsordnung.

Bitte vermerken Sie im Bestellformular Ihre Verkehrsnummer, ersatzweise USt-ID oder Steuernummer.

Sie können Ihre Bestellung mit den nötigen Angaben auch einfach an bestellung@gutes-lesen.de schicken.


Wahrend der vorübergehenden MwSt.-Senkung beliefern wir sie weiterhin zu den bisherigen Nettopreisen, räumen Ihnen damit in diesen 184 Tagen zusätzlichen Rabatt ein.