0
Menu
Arbeiterlogik / Verlag Wiljo Heinen
Progressive Literatur
  • 0Warenkorb
  • Kommt nach vorne
  • Komplettes Programm
  • DDR
  • BRD
  • Internationales
  • KUBA
  • Vietnam
  • Biografisches
  • Theorie | Gesellschaft | Geschichte
  • Belletristik
  • Kultur
  • Fotografie
  • Lyrik
Close Menu
Cover: »Meines Vaters Straßenbahn«
Startseite / Unser Programm / Biografisches / Eberhard Panitz : »Meines Vaters Straßenbahn«

Eberhard Panitz : »Meines Vaters Straßenbahn«

10,00 €

inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten

Liebe, Leid und Zuversicht im zerbombten Dresden – Neuanfang und Aufbau vor einer eiligen Ewigkeit von Jahren.

Vorrätig

Share
Kategorien: Belletristik, Biografisches, DDRSchlagwörter: DDR, Dresden, Eberhard Panitz, Nachkrieg
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Erzählung ; Neu-Edition 2006 – um Vorwort und Bericht ergänzt


Liebe, Leid und Zuversicht im zerbombten Dresden – Neuanfang und Aufbau vor einer eiligen Ewigkeit von Jahren.


Die autobiographische Erzählung über eine Dresdner Familie, im Jahre 1980 von Celino Bleiweiß für das DDR-Fernsehen verfilmt, widerlegt die Legende, dass »solche Bücher« in der DDR nicht gedruckt worden wären.

Der Vater lebt im engen Kreis der Familie und des Berufs – seiner Straßenbahn. Nach dem verhassten Krieg und einer langen Gefangenschaft, angesichts der Stadt in Trümmern, findet der Vater trotz aller Anstrengungen und Illusionen nicht in sein gewohntes Gleis zurück. Mühselig und fragend versucht sich der Sohn selbst in dem umgestülpten Leben zurechtzufinden. Dies in einer dramatischen Zeit, als aus der Verwüstung und Verwirrung eine neue Welt entstehen sollte: Träume, Hoffnungen, Freuden und Lasten der DDR-»Gründergeneration«.

Die Neuauflage folgt dem Text der DDR-Ausgabe von 1979 und wurde von Eberhard Panitz um ein aktuelles Vorwort und das einstige Echo zu Buch und Film im historischen Dresdner Straßenbahner-Lokal »Linie 6« ergänzt.


Paperback, 186 Seiten

(erchienen Nov. 2006)

eBook

Dieser Titel ist auch als eBook für 2,99 € erhältlich:

⇒ hier für kindle
⇒ hier für Apple Books
⇒ u.a. bei buecher.de als ePub

Zusätzliche Information

Gewicht240 g
Größe21 × 13.5 cm

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Eberhard Panitz: »Comandante Che«

    Eberhard Panitz: »Comandante Che«

    10,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Biografische Skizze in revolutionärer Verbundenheit

    Quick Look
    Share
  • Eberhard Panitz : »Die unheilige Sophia«

    Eberhard Panitz : »Die unheilige Sophia«

    12,50 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Roman vom unorthodoxen Aufbau des Sozialismus in einem märkischen Dorf.

    Quick Look
    Share
  • Eberhard Panitz : »Der geheime Rotbannerorden«

    Eberhard Panitz : »Der geheime Rotbannerorden«

    10,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Eberhard Panitz, unermüdlicher Rechercheur, bringt unglaublich scheinende Fakten ans Licht. Er erzählt die tragische deutsch-russische Geschichte aus der Sicht eines Menschenschicksals.

    Quick Look
    Share
FacebookGutes Lesen
InstagramVerlag Wiljo Heinen
Verlag Wiljo Heinen

Verlag Wiljo Heinen

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Schulstr. 20
24860 Böklund

Tel.: +49 (0)30 47 38 02 59
Fax: +49 (0)30 49 78 32 64
Mail: hallo@gutes-lesen.de

VKN: 14165

Bürozeiten nach Vereinbarung

® Arbeiterlogik
ist ein Imprint des Verlages Wiljo Heinen und als Wortmarke für Bücher, Zeitschriften, Internet-Publikationen und Verlagsdienstleistungen geschützt.

  • Ihr Warenkorb
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nehmen über diesen Internet-Laden auch gerne Buchhandels-Bestellungen entgegen! Wir beliefern Sie mit Buchhandelsrabatt und gemäß der Verkehrsordnung.

Bitte vermerken Sie im Bestellformular Ihre Verkehrsnummer, ersatzweise USt-ID oder Steuernummer.

Sie können Ihre Bestellung mit den nötigen Angaben auch einfach an bestellung@gutes-lesen.de schicken.


Wahrend der vorübergehenden MwSt.-Senkung beliefern wir sie weiterhin zu den bisherigen Nettopreisen, räumen Ihnen damit in diesen 184 Tagen zusätzlichen Rabatt ein.