0
Menu
Arbeiterlogik / Verlag Wiljo Heinen
Progressive Literatur
  • 0Warenkorb
  • Kommt nach vorne
  • Komplettes Programm
  • DDR
  • BRD
  • Internationales
  • KUBA
  • Vietnam
  • Biografisches
  • Theorie | Gesellschaft | Geschichte
  • Belletristik
  • Kultur
  • Fotografie
  • Lyrik
Close Menu
Startseite / Unser Programm / Kultur / Peter Michel: »Gewissenstrommler«

Peter Michel: »Gewissenstrommler«

14,00 €

inkl. 7 % MwSt.zzgl. Versandkosten

20 Essays zur bildenden Kunst aus den Jahren 1994 – 2018

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Share
Artikelnummer: 978-3-95514-036-6Kategorien: DDR, DDR70, KulturSchlagwörter: Bildende Kunst, DDR-Kunst, Kunst, Künstler
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Essays zur bildenden Kunst 1994–2018


Kunst

 

ist mehr als Dekoration oder Mittel des »interesselosen Wohlgefallens«. Sie entsteht in einer produktiven Auseinandersetzung von Künstlerinnen und Künstlern mit der menschlichen Existenz in der Gesellschaft, deren Teil sie sind.

In der kapitalistischen Gegenwart wird der Wert von Kunst zumeist in Euro berechnet und manipuliert. Geistige Werte spielen auf dem Kunstmarkt eine marginale Rolle. Deshalb gibt es bis heute Schwierigkeiten mit Kunst, die in der DDR entstand. Sie wird verunglimpft, in den Depots »vergessen« oder gar vernichtet, weil es Angst vor ihren Wirkungen und ihrer handwerklichen Qualität gibt.

Peter Michel hat sich als ein »Gewissenstrommler« jahrzehntelang mit ideologisch motivierter Intoleranz gegenüber dieser Kunst auseinandergesetzt. Seine Erfahrungen, sein Kunstempfinden und seine detaillierten Kenntnisse – wie sie in diesen zwanzig Essays aus vierundzwanzig Jahren versammelt sind – können helfen, Vorurteile abzubauen und achtungsvoll mit diesem Erbe umzugehen.

 

270 Seiten, 12cm x 19cm, Taschenbuch; 22 schwarz-weiße Abbildungen

 


Ein kleiner Blick ins Buch (Leseprobe)

 

 

 

Zusätzliche Information

Gewicht295 g
Größe19 × 12 cm

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Peter Michel: »Künstler in der Zeitenwende II«

    Peter Michel: »Künstler in der Zeitenwende II«

    40,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    60 weitere Begegnungen mit Künstlern, aufgeschrieben vom früheren Chefredakteur der Zeitschrift »Bildende Kunst« der DDR –

    Biografische Miniaturen ergänzt um farbige, großformatige Abbildungen der Werke

    Quick Look
    Share
  • Gabriele Senft: »Dialog. Schriftsteller der DDR«

    Gabriele Senft: »Dialog. Schriftsteller der DDR«

    19,80 € – 30,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Ausführung wählen

    Gegen das kulturelle Vergessen: Ein Bildband mit Fotografien von Schriftstellern der DDR.

    Quick Look
    Share
  • Peter Michel: »Künstler in der Zeitenwende I«

    Peter Michel: »Künstler in der Zeitenwende I«

    35,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    70 Begegnungen mit Künstlern, aufgeschrieben vom früheren Chefredakteur der Zeitschrift »Bildende Kunst« der DDR – Biografische Miniaturen ergänzt um farbige, großformatige Abbildungen der Werke

    Quick Look
    Share
  • Peter Michel: »Kulturnation Deutschland?«

    Peter Michel: »Kulturnation Deutschland?«

    7,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb

    Über den Umgang mit DDR-Kunst: Peter Michel zeichnet eine »Spur der Schande«. Doch es geht bei alledem nicht nur um einen Racheakt an einem gescheiterten Gesellschaftsversuch, sondern um einen Wesenszug kapitalistischen Umgangs mit Kultur.

    Quick Look
    Share
FacebookGutes Lesen
InstagramVerlag Wiljo Heinen
Verlag Wiljo Heinen

Verlag Wiljo Heinen

Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

Schulstr. 20
24860 Böklund

Tel.: +49 (0)30 47 38 02 59
Fax: +49 (0)30 49 78 32 64
Mail: hallo@gutes-lesen.de

VKN: 14165

Bürozeiten nach Vereinbarung

® Arbeiterlogik
ist ein Imprint des Verlages Wiljo Heinen und als Wortmarke für Bücher, Zeitschriften, Internet-Publikationen und Verlagsdienstleistungen geschützt.

  • Ihr Warenkorb
  • Impressum
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
Back to top

Wir nehmen über diesen Internet-Laden auch gerne Buchhandels-Bestellungen entgegen! Wir beliefern Sie mit Buchhandelsrabatt und gemäß der Verkehrsordnung.

Bitte vermerken Sie im Bestellformular Ihre Verkehrsnummer, ersatzweise USt-ID oder Steuernummer.

Sie können Ihre Bestellung mit den nötigen Angaben auch einfach an bestellung@gutes-lesen.de schicken.


Wahrend der vorübergehenden MwSt.-Senkung beliefern wir sie weiterhin zu den bisherigen Nettopreisen, räumen Ihnen damit in diesen 184 Tagen zusätzlichen Rabatt ein.